EFZ ab 2025
1. Lehrjahr – Schuljahr 2025-2026
Planung der Ausbildung
zu erledigende Aufgaben
üK-Kompetenznachweise (üK-KN)
Erfahrungsnoten BKN
Nachholunterricht
üK-Reglement
Planung der Ausbildung
zu erledigende Aufgaben
- Aufgaben für den üK 1
Vorbereitungsarbeiten - Aufgaben für den üK 2
→ "Die IPERKA-Methode in Unternehmen anwenden"
→ Vorbereitungsarbeit erledigen "17 Tag01 VA EFZ"
→ Lerneinheit bearbeiten "Betriebliche Schnittstellen gekonnt managen"
Die Arbeitsrichtlinie befindet sich in Konvink, "AFOCI Freiburg" - Aufgaben für den üK 3 "Angeleitete Selbstlernphase" → 8 Std. im Betrieb
→ «Kundenanliegen auf unterschiedlichen Kanälen bearbeiten» "02 Tag03 AA Angeleitete Selbstlernphase EFZ"
→ Erstellen Sie das Übungsmandat "Mein Unternehmen" "IGKG EFZ TA0 Mein Betrieb"
→ Zoom Meeting: - Aufgaben für den üK 4
→ Veröffentlichen Sie das Übungsauftrag: "Mein Betrieb"
→ Arbeiten Sie am Transferauftrag: "Kundenanliegen bearbeiten"
Alle Informationen zum Transferauftrag 1 und den Zertifizierungstests finden Sie unter "üK-Kompetenznachweis" (üK-KN)
üK-Kompetenznachweise (üK-KN)
- 2 E-Test Zertifikat (40%)
"Betriebliche Schnittstellen gekonnt managen"
"Kundenanliegen auf unterschiedlichen Kanälen bearbeiten"
→ Die Zertifikate werden automatisch im PDF-Format an ihr persönliches Portfolio in der Box "Meine Zeugnisse und Zertifikate" gesendet
→ Bestimmungen zur Bearbeitung der Zertifikatstests
- Transferauftrag 1 (60%)
"Kundenanliegen bearbeiten"
10 Std. im Betrieb
→ Zeugnisse und Transferauftrag in der Box "Meine Prüfungsleistungen" ablegen
→ Frist:
Erfahrungsnoten BKN
BKN 1
Frist: 15 Februar
BKN 2
Frist: 15 August
Nachholunterricht
- üK 1:
- üK 2:
- üK 3:
Frist nur für Teilnehmende des Nachholkurses vom - .
→ Bitte werfen Sie die Zertifikate, den Transferauftrag und die Eigenständigkeitserklärung in die Box „Prüfungsleistungen“
→ Frist:
üK-Reglement
CIFC Suisse
La CIFC Suisse est l’association responsable des deux formations commerciales initiales : Employé-e de commerce CFC et Employé-e de commerce AFP pour Services et administration (S&A).